Comité directeur
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Bern
Die Geschäftsleitung ist zuständig für die strategische Führung der SP Kanton Bern. Sie entscheidet über politische Richtlinien und Abstimmungs- und Wahlkampagnen. Sie setzt sich aus der Parteileitung, den SP-Regierungsmitgliedern, dem Staatsschreiber und vom Parteitag gewählten Mitgliedern zusammen.
Le Comité directeur est responsable de la direction stratégique du PS du canton de Berne. Il arrête les lignes directrices politiques et décide des campagnes de votation et d’élection. Il réunit les membres du comité directeur, les membres PS du gouvernement, le Chancelier d’Etat et les membres élus par le congrès.
Ueli Egger, Co-Präsident/Co-président
Eine gute Bildung, eine intakte Umwelt und soziale Gerechtigkeit bilden die Grundlage für ein glückliches Leben in Frieden und Wohlstand.
- geboren 1958
- wohnt in Hünibach
- verheiratet
- Sekundarlehrer
Grossrat seit 2017
Co-Präsident seit November 2018
Politische Schwerpunktthemen
- gute öffentliche Schulen
- eine intakte Umwelt
- eine liberale und solidarische Gesellschaft
Weitere Informationen
Tel M: 079 488 60 42
Email
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Mirjam Veglio, Co-Präsidentin/Co-présidente
- geboren 1967
- wohnt in Zollikofen
- verheiratet, zwei Kinder
- Betriebsökonomin
Grossrätin seit März 2017
Co-Präsidentin seit November 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Vereinbarkeit Familie - Beruf
- Natürliche Ressourcen schonen
- Für eine solidarische Gesellschaft
Weiteres Informationen
Tel M: 079 687 52 75
Email
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Manuela Kocher Hirt, Vizepräsidentin/Vice-présidente
Mein Hauptanliegen ist die Sicherung einer guten Gesundheitsversorgung mit genügend Pflegefachpersonen für die Pflege und Betreuung von kranken, behinderten und alten Menschen.
- geboren 1971
- wohnt in Worben
- verheiratet, 2 Söhne
- Dipl. Pflegefachfrau HF
Grossrätin seit 2018
Vizepräsidentin seit November 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Gesundheitspolitik
- Behindertengleichstellung
- Alterspolitik
Anna Tanner, Vizepräsidentin/Vice-présidente
Chancengleichheit für alle und überall!
- geboren 1989
- wohnt in Biel
- ledig
- Fachberaterin Opferhilfe
in der Geschäftsleitung seit März 2019;
seit November 2020 Vizepräsidentin
Politische Schwerpunktthemen
- Sozialpolitik
- Gender- und Gleichstellungsfragen
- Migrationspolitik
Weitere Informationen
Tel M: 079 507 71 14
Email
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Stefan Jordi, Fraktionspräsident/Président du groupe
Mehr umweltbewussten Verkehr, Raumplanung mit Weitsicht und starke öffentliche Angebote für alle. Dafür setze ich mich ein.
- geboren 1971
- wohnt in Bern
- ledig
- Politologe / Leiter Dienst Regionale Partizipation im BFE
Grossrat seit Januar 2017
Vizeraktionspräsident von März 2019 bis Juni 2021
Fraktionspräsident seit Juli 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Verkehrspolitik
- Raumplanung
- Agglomerationspolitik
Evi Allemann, Justiz-, Direktorin Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion/directrice de la justice, des affaires communales et des affaires ecclésiastiques
Eine gut koordinierte Raum-, Siedlungs- und Verkehrsplanung ist Grundlage für nachhaltiges Wachstum und hohe Lebensqualität im Kanton Bern.
- geboren 1978
- wohnt in Bern
- 2 Kinder
- Juristin
Regierungsrätin seit Juni 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Raumplanung
- Justiz / Gemeinden
- Kinder- und Jugendfragen
Weitere Informationen:
►E-Mail
►Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Christoph Ammann, Volkswirtschaftsdirektor/directeur de l'économie publique
Ich setze mich ein für mehr Steuergerechtigkeit, für bessere Bildung und für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, die Rücksicht nimmt auf Mensch und Natur.
- geboren 1969
- wohnt in Meiringen
- verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
- Rektor
Grossrat seit 2006 bis Juni 2016
Regierungsrat seit 1. Juli 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Gemeinden / Justiz
- Wirtschaft
Weitere Informationen
E-Mail
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Michael Aeschbacher, frei gewähltes Mitglied/membre librement élu
Ich setze mich für bessere Chancen für alle statt für wenige ein. Dies bedeutet Bildung und Pflege dürfen unter keinen Umständen zusammen gespart werden.
- geboren 1993
- wohnt in Rüfenacht BE
- ledig
- Fachmann Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachmann HF
in der Geschäftsleitung seit 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Gesundheit und Soziales
- Bildung
- Grundrechte und Menschenrechte
Weiteres Infos:
Email
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Cipriano Alvarez, juristische Fachperson/juriste
Faire Chancen für alle - auch bei der Anwendung des Rechtes
- geboren 1959
- wohnt in Bern
- Rechtsanwalt, Mediator
in der Geschäftsleitung seit April 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Wohnungspolitik
- Berufliche Vorsorge/Pensionskassen
- Bildungspolitik
Weitere Informationen
Email
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Paul Bayard, frei gewähltes Mitglied, SP 60+/membre librement élu, PS 60+
Erreichen einer starken Bindung innerhalb der Gesellschaft ungeachtet aller Unterschiede bezüglich Geschlecht, Herkunft, Alter, oder Bildung. Vernetzung in der Partei aber auch in Vereinen und anderen Körperschaften ist dabei die Formel.
- geboren 1950
- wohnt in Langenthal
- verheiratet
- Rentner, (Ing HTL/FH)
Stadtrat Langenthal
Mitglied Vorstand SP 60+
in der Geschäftsleitung seit 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Altersfragen
- Erneuerbare Energien
- Bildung
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Elisabeth Beck, frei gewähltes Mitglied/membre librement élu (francophone)

Vivre ensemble dans le respect des différences, avec l'envie de développer des projets au service de toutes et tous: environnement et mobilité douce, formation de qualité à tout âge et protection des plus défavorisés
- née 1967
- domiciliée à St-Imier
- mariée, 2 filles adultes
- enseignante à l'école primaire
dans le Comtié directeur depuis mai 2019
Priorités
- Services publics forts
- Ecoute, solidarité, respect
- Formation pour tous
Autres informations
Email
Shasime Osmani, Genderfachperson/spécialiste genre
Für die 99%
- geboren 1998
- wohnt in Bern
- Studentin Geschichte und Philosophie
- Assistentin beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund
in der Geschäftsleitung seit November 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Migration
- Bildung für alle
- Feminismus und Gleichstellung
Weiteres Infos:
Email
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Halua Pinto de Magalhães, frei gewähltes Mitglied SP MigrantInnen/membre librement élu PS Migrant-e-s
Radikale Umweltpolitik, solidarische Wirtschaft und politische Mitsprache für alle
- geboren 1986
- wohnt in Bern
- ledig
- Analyst für Regulierungs- und Anlagemanagement von Niederspannungsnetzen
Vorstandsmitglied der SP MigrantInnen Kanton Bern
in der Geschäftsleitung seit Mai 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Emanzipatorische Migrationspolitik
- Energie- und Umweltpolitik
- Open Source Software
Weitere Informationen
Email
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Sebastian Rüthy-Scheuner, frei gewähltes Mitglied JUSO/membre librement élu JS
Solange sich die Schere zwischen arm und reich weiter öffnet und sich nicht schliesst, hat das System in dem wir leben ein Problem, welches es zu beseitigen gilt!
- geboren 1994
- wohnt in Steffisburg
- verheiratet
- Jugendarbeiter
in der Geschäftsleitung seit Mai 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Gentrifizierung & Freiräume
- Antifaschismus
- Soziale Gerechtigkeit
Weitere Informationen
Email
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Hans Stöckli, frei gewähltes Mitglied, Deputation/membre librement élu, députation
Ich mag Menschen, die sich tagtäglich in ihrer Familie, an ihrem Arbeitsplatz, in ihrem Verein mit einem gesunden Optimismus für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
- geboren 1952
- wohnt in Biel
- verheiratet, 3 Kinder
Nationalrat von 2004 bis 2011
Ständerat seit 2011
in der Geschäftsleitung seit 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Demokratie
- Rechtsstaat
- Mehrsprachigkeit
- Medien
- Finanzen
- Wirtschaft
- Tourismus
Weitere Informationen
Email
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Clara Wyss, frei gewähltes Mitglied, SP Frauen/membre librement élu, femmes PS
- geboren 1992
- wohnt in Bern
Co-Präsidentin SP Frauen Kanton Bern
in der Geschäftsleitung seit Mai 2019
Weitere Infos
Email
David Stampfli, Geschäftsführender Parteisekretär/secrétaire du parti général
Soziale Gerechtigkeit ist die Basis für eine funktionierende Gesellschaft.
- geboren 1982
- wohnt in Bern
- Historiker
Grossrat seit Februar 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Verkehr
- Familien
- Wohnen
Weitere Informationen:
T 031 370 07 82
M 079 775 62 05
Email
Website
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.
Zora Schindler, Parteisekretärin/secrétaire du parti
- geboren 1989
- wohnt in Bern
- verheiratet, zwei Kinder
- Politologin
Politische Schwerpunktthemen
- Familie
- Gleichstellung
- Bildung
Weitere Informationen
E-Mail
Für Foto in Druckauflösung auf das Bild klicken.